Für alle, die am nächsten Wochenende einen Ausflug in die Berge planen, gibt es nichts Besseres als ein paar Ratschläge oder Empfehlungen, damit die Tage in der Natur in vollen Zügen genossen werden und nichts sie ruiniert.

Welche Abenteuersportarten kann man in den Bergen ausüben?

Sie haben eine große Auswahl, vom Klettern bis zum Wandern bis hin zu BTT oder Canyoning, unter anderem. Wie Sie sehen werden, ist das Angebot recht groß, sodass Sie eine große Auswahl haben.

Ein Tag in den Bergen


Aber was auch immer Sie üben, Sie müssen immer gut ausgerüstet sein und nichts in Ihrer Schublade lassen!

  • Kleidung und Schuhe. Sie müssen bequem sein und an die Sportart angepasst sein, die Sie ausüben möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Wanderroute unternehmen, dürfen Sie nicht das gleiche Schuhwerk tragen wie beim Klettern, wo Kletterschuhe unerlässlich sind. Es ist sehr wichtig, dass Sie bedenken, dass Sie auf das Unerwartete vorbereitet sein müssen, das heißt, egal wie viel Sonne es gibt, ein Regenguss kann uns überraschen.
  • Rucksack. Du kannst um nichts auf der Welt vergessen werden! Darin müssen Sie alles Notwendige und Wesentliche für Ihren Ausflug aufbewahren: Regenmantel, Essen und Trinken, kleines Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme, Mütze, GPS, Kompass, Streichhölzer, Mobiltelefon mit Akku usw. Denken Sie daran, dass der von Ihnen gewählte Rucksack bequem und gepolstert sein muss.
  • Essen und Trinken. Auch wenn Sie nicht vorhaben, viel Zeit in den Bergen zu verbringen, wissen Sie nie, ob die Route länger als erwartet dauern könnte, also müssen Sie etwas mitbringen Snack am Vormittag oder Nachmittag. Zucker- oder Energieriegel sind in diesen Fällen aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts gute Verbündete. Bei den Getränken ist es sehr wichtig, dass Sie mindestens eine Zwei-Liter-Flasche Wasser bei sich haben. Im Winter müssen wir auch trinken, auch wenn es uns nicht so vorkommt oder wir keinen Durst haben.


 MTB in den Bergen

  • Gehen Sie in Begleitung. Gehen Sie nie alleine, aber es ist zumindest besser, wenn Sie mit einer anderen Person gehen. Ihnen muss nichts passieren, aber Sie benötigen möglicherweise zu einem bestimmten Zeitpunkt Hilfe. Darüber hinaus sollte jemand in Ihrem Umfeld, der nicht mit Ihnen ausgeht, wissen, wo Sie den Tag verbringen und erreichbar sein.
  • Planen Sie den Ausflug. Es gibt nichts Besseres als zu wissen, wohin Sie gehen und welcher Route Sie im Laufe des Tages oder der Tage folgen werden. Denken Sie daran, sich das anzusehen Wettervorhersage vor der Abfahrt zum Berg.



 Die Natur genießen

Abschließend möchte ich Ihnen außerdem sagen, dass Sie Routen wählen sollen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrer körperlichen Verfassung entsprechen, auf Ablenkungen achten und den Zustand des Flusses, des Beckens usw. im Auge behalten sollen. Achten Sie vor dem Baden auf die Umgebung und genießen Sie vor allem die Berge!