Was sind Tauchströmungen?
Meeresströmungen gehören zu den physikalischen Phänomenen, ohne die die Gesetze der Meeresozeanographie nicht verstanden werden können. Aufgrund sehr unterschiedlicher Faktoren handelt es sich um Binnenflüsse, die alle Ozeane und Meere des Planeten reinigen, mit Sauerstoff versorgen und Nahrungsmittel transportieren. Jede kleine Änderung der Temperatur der Ozeane, ihrer Strömungen oder Gezeiten würde die Eigenschaften und das Leben der umliegenden Gebiete in diesen Gewässern und an Land beeinflussen.

Aufgrund der gleichen Rotation der Erde und der bewegten Luft gibt es praktisch an allen Orten der Erde Strömungen, allerdings sind die Strömungen in Küstengebieten vorübergehend und von anderen zeitlichen Faktoren wie den Gezeiten abhängig , der Küstenwind usw. Achten Sie zunächst auf diese Tipps zum Tauchen vom Strand aus.
Es gibt verschiedene Meeresströmungen wie den Wellengang, Oberflächenströmungen, Vertikalströmungen, Gezeitenströmungen... Auf jeden Fall geben wir nach Wir geben Ihnen einige einfache Tipps, damit Sie diese immer sicher und ohne Angst meistern.
Wie man mit der Strömung „reitet" und sie genießt
Die Vorteile des Tauchens in der Strömung zu nutzen, ohne seine Nachteile in Kauf zu nehmen, ist nur möglich, indem man eine einfache Fahrt in der Strömung durchführt, d
Gehen Sie immer in einer Gruppe
Es scheint offensichtlich, aber die Realität sieht ganz anders aus und es ist einer der Grundpfeiler der gegenwärtigen Sicherheit. Es ist wichtig, immer erreichbar zu sein und ständigen Sichtkontakt mit Ihrem Partner zu haben. Bevor es ins Wasser geht, bewertet der Gruppenleiter die Situation Wasser und aktuelle Situation.Diese Art von Tauchgang kann durchgeführt werden, um große Gebiete abzudecken, über Riffwände zu fliegen, Kanäle zwischen Inseln oder Meerengen zu überqueren usw.
Vertikale Strömungen zum Beispiel sind Strömungen, die Sie auf den Grund bringen oder an die Oberfläche schleudern können. Diese Arten von Strömungen kommen sehr häufig vor und es ist wichtig, sie genau zu kennen, um sie zu überwinden. Die vertikalen Strömungen, die Sie nach unten ziehen, werden im Allgemeinen schwächer. Wenn Sie sich also in der Falle befinden, lassen Sie sich los und wenn Sie merken, dass die Strömung an Kraft verliert, bewegen Sie sich zur Seite, um aus der Falle herauszukommen.
Verwenden Sie keine Kameras, um Unterwasserbilder aufzunehmen
Es ist fast unmöglich anzuhalten und wir kommen sehr schnell vorbei, ohne allzu viel von den Details im Hintergrund wahrnehmen zu können. Wenn wir außerdem mit dieser Ausrüstung schwimmend vorankommen müssten, wäre der Widerstand, den sie dem Wasser bieten, eine unangenehme Anstrengung.Unmöglich zu zerlegen
Bei dieser Art von Strömungstauchgängen ist es völlig kontraindiziert, in die Dekompressionszone zu gehen, da es schwierig ist, zwischen zwei Gewässern im Blauen einen oder mehrere Stopps einzulegen. Manchmal verlängert der Kapitän den Ankerplatz sehr vorsichtig um einige Meter, damit die Taucher unter dem Rumpf anhalten und sich am Seil festhalten können, während sie von der Strömung mitgerissen werden.
Um sie sicher durchführen zu können, ist es notwendig, das Bodenprofil und diese Technik sehr gut zu kennen. Andernfalls signalisieren wir dem Skipper zu gegebener Zeit mit einer Dekompressionsboje, wo wir an die Oberfläche aufsteigen werden. Es empfiehlt sich, den Umgang damit zu trainieren, um sich nicht im Seil zu verheddern und damit aufzusteigen.
Nehmen Sie die richtige Ausrüstung mit und seien Sie proaktiv
Es ist auch sehr wichtig, während des Tauchgangs die richtige Ausrüstung zu tragen. Eine gute Sicherung wird als wesentlich erachtet. Eine Boje wird sehr wichtig sein, ebenso wie eine Uhr zur Berechnung der Gezeitenzeiten. Wir müssen der Umgebung, in der wir uns befinden, große Aufmerksamkeit schenken und uns die Meereslebewesen ansehen. Das wird uns helfen herauszufinden, welche Strömungsarten dort unten existieren .Sie müssen auch immer damit rechnen, dass sich die Situation irgendwann verschlechtern kann. Daher ist es beispielsweise sehr wichtig, zwei Ausstiegspunkte für das Ende des Rennens festzulegen. Eintauchen, falls die Strömung in einem von ihnen rauer ist.
Informieren Sie die Menschen, die vor Ort bleiben, über Ihren Plan
Vor dem Tauchgang muss eine kleine Übersicht erstellt werden, wo sich die ungefähre Route befindet, welche Pläne es gibt usw. Wenn der schlimmste Fall eintritt, ist es immer gut zu wissen, dass man jemanden hat, der das Rettungsteam informieren kann.
Das Wichtigste überhaupt. Lassen Sie sich fallen und genießen Sie das Erlebnis.Wenn Sie es mit Angst tun, werden Sie keinen Spaß am Tauchen haben und es geht darum, das Beste aus diesem Moment der Ruhe unter Wasser zu machen.
Denken Sie daran: „Aus irgendeinem Grund bleibt der Stress beim Tauchen an der Oberfläche."