Das Wakeboard ist ein Wassersportähnlich dem Wasserski, jedoch mit der Ausnahme, dass er auf einem Wassersport ausgeübt wird Board ähnlich einem Snowboardund ein Boot oder ein Boot wird Sie dank eines Systems von Kabeln, an denen Sie sich mit Ihren Händen festhalten, ziehen.
Abhängig von so wichtigen Faktoren wie den Wetterbedingungen, Ihrem Gewicht oder Ihrer Größe, der Geschwindigkeit, die Sie erreichen möchten, oder den Eigenschaften des von Ihnen verwendeten Bootes können Sie zwischen 29 navigieren und ungefähr 38 Kilometer pro Stunde.
Sowohl Wakeboarden als auch ähnliche Wassersportarten bieten endlose Möglichkeiten, mit zahlreichen Tricks, die Sie mit Ihrem Board und den entsprechenden Materialien üben können. So können Sie Manöver wie die folgenden üben:
- Grabs: Dies sind die ersten Kurven, die Sie beim Wakeboarden lernen werden, aber trauen Sie sich nicht selbst ... Sie sind nicht so einfach, wie sie scheinen! Die Greifer umfassen unterschiedliche Stile, abhängig von der Schwierigkeit und der Höhe, die Sie ihnen geben möchten. Einige davon sind das Indy, bei dem man das Brett in der Mitte der Spitzenschiene mit der Hinterhand greifen muss; der Nosegrab, der darin besteht, die Spitze des Bretts mit der Vorderhand zu greifen (rechts für Goofys und links für Regulars); Um das Roastbeef zuzubereiten, müssen Sie das Brett mit der Hinterhand greifen und es zwischen Ihren Beinen und in der Mitte der Seitenkante hindurchführen. Es gibt noch viele weitere Tricks, wie den Tai Pan el Palmer, den Chicken Salad, den Canadian Baicon...
- Oberflächentricks: Dieser Trick bezieht sich auf die Arten des Gleitenss, die Sie mit dem Wakeboard im Wasser ausführen können. Um dieses Manöver durchzuführen, gibt es verschiedene Techniken, vom No Hander, einem Initiationstrick, bei dem Sie den Palonier zwischen den Manövern platzieren müssen Gehen Sie in die Knie und lassen Sie Ihre Hände los bis zur Backside Butterside, wo Sie das Brett um 90 Grad drehen und auf dem Wellenkamm rutschen müssen. Es gibt auch andere wie den Slide 360, bei dem man sich beim Abstieg vom Wellenkamm um 360 Grad drehen muss. Hören Sie auch nicht auf, das zu lernen Surf Carve, das Surface (180 und 360), der Nothing Butterslide...
- Rotationen: Jeder gute Fahrer, der sein Geld wert ist, muss wissen, wie er ausgehend von der imaginären Längsachse oder sogar aus dieser heraus die gewünschten Grad dreht. Natürlich gibt es auch verschiedene Stile, da eine Vorderseitedrehung mit Blick auf das Boot und eine Rückseitedrehung mit dem Rücken zum Boot durchgeführt wird das Boot. Natürlich gibt es noch andere Tricks, die Sie mit etwas Übung zweifellos lernen werden!
- Umgedreht: Sobald Sie die Griffe und Rotationen gemeistert haben, kommen die umgekehrten Bewegungen praktisch von selbst. Wir bedenken, dass sich diese Art von Trick auf jedes Manöver bezieht, das wir in der Luft ausführen, solange sich der Kopf am tiefsten Punkt des Körpers befindet. Innerhalb dieser Modalität finden Sie Manöver wie den HS Backroll, bei dem Sie der Schwerkraft trotzen müssen, indem Sie einen Rückwärtssalto machen. Im Gegensatz dazu besteht derHS Frontflip aus einem Seitenflip, aber nach vorne. Sie können Ihren Wakeboardlehrer auch nach Tricks wie demTS Backroll, dem TS Frontflip, demFrontroll, dem Tantrum fragen. em> em>...
- Raley-Tricks: Es ist mit der vorherigen Gruppe verwandt, also mit den umgekehrten, aber in diesem Fall gibt es keine Art von Rotation, im Grunde besteht es aus Ihrem Körper Verlassen Sie die vertikale Position, solange Sie den Palonier verwenden. Der Hauptvorteil dieser Art von Manöver besteht darin, dass Sie sie mit einer unendlichen Anzahl von Griffen und Drehungen kombinieren können . li>
- Handle Pass Inverts: Diese Gruppe von Tricks ist komplexer, es kommen Inverts kombiniert mit Rotationen ins Spiel, sowohl Frontside als auch Backside em>, mit Handle pass oder nicht usw.
Damit Sie Wakeboarden üben und spektakuläre Tricks ausführen können, besteht die erste und wichtigste Option darin, eine Wakeboard-Schule zu wählen, die über erstklassige Lehrer und Materialien verfügt. Und denken Sie daran, das Board muss für Sie und Ihr Niveau geeignet sein, sonst kommen Sie nicht gut damit zurecht und es kann zu einem Missgeschick kommen.
Wakeboarden ist ein Abenteuersport, bei dem Sie alle Sinne aktivieren und die gute Koordination aller Glieder Ihres Körpers nicht außer Acht lassen müssen. Worauf warten Sie noch, um es zu üben?