Einführung
Ein Schiff oder jedes andere Transportmittel, das anfällig für Schiffbruch ist, schleppt eine ganze Reihe von Gegenständen, Maschinen, Dokumenten und Designs mit sich, die unweigerlich mit dem Moment des Untergangs korrespondieren. Dies geschieht auch bei isolierten Objekten, die ins Wasser fallen, sowie bei Orten und Räumen, die durch menschlichen Willen oder Zufall dauerhaft überflutet werden.
Von dem Moment an, in dem all dies unter der Oberfläche verschwindet, werden die Überreste zu einer „geschlossenen Kiste" von Erinnerungen an die Vergangenheit, die in ihrem ursprünglichen Zustand nahezu intakt bleiben.

Denjenigen, die Tauchen praktizieren und sich für Geschichte begeistern, wird dann ein echter physischer Raum geboten, der der Vergangenheit angehört und nach vielen Jahren zurückkehrt. mit wertvollen Informationen, die es zu entschlüsseln gilt.
Müssen die Überreste sehr alt sein, um von archäologischem Interesse zu sein?
Ein archäologisches Objekt muss kein antikes Objekt sein. Die geltende Gesetzgebung betrachtet alle historischen Überreste unabhängig von ihrem Alter als archäologische Objekte.
Was ist ein Wrack?
Ein pecio ist jedes unter Wasser getauchte Transportmittel. auch wenn es nur ein Teil seiner Struktur oder seine eigene Ladung ist. Wenn wir also von einem Wrack sprechen, müssen wir verstehen, dass es sich um eine Kanone, die Überreste einer Galeone, eine alte, in einem Stausee versunkene Eisenbahnlokomotive usw. handelt. sind in dieser Definition enthalten.
Im Allgemeinen handelt es sich bei einem Wrack um untergetauchte Überreste. Ein versunkener Überrest, der auf Manipulation zurückzuführen ist und menschlichen Ursprungs ist und unter Wasser gefunden wird. Dazu können wir alte überflutete Gebäude, isolierte Objekte oder Überreste von Hafenanlagen zählen.

Freizeittauchen in der Umgebung von Wracks und anderen versunkenen Überresten kann dort ausgeübt werden, wo das Gesetz dies zulässt. Bei Überresten von historischem Interesse sind die Schutzmaßnahmen strenger und der Zugang kann eingeschränkt sein. Es genügt, sich daran zu erinnern, dass in vielen Gebieten Griechenlands und der Türkei das Tauchen verboten ist. Wenn Überreste aufgrund wissenschaftlicher, politischer oder wirtschaftlicher Kriterien untersucht werden müssen, kann die an die aquatische Umwelt angepasste Methodik der terrestrischen Archäologie verwendet werden.
Das Leben findet nicht nur auf Booten statt Unterwasserarchäologie
Das Forschungsgebiet der Unterwasserarchäologie beschränkt sich nicht nur auf Schiffswracks oder deren Ladung. Sein Wirkungsbereich umfasst alles, was unter Wasser untersucht werden kann. Jeder Fall wird seine spezifische Technik haben. Logischerweise ist die Untersuchung der Überreste eines 40 Meter tiefen Wracks aus der griechischen Zeit im Mittelmeer nicht dasselbe wie das Tauchen, um eine neolithische Stadt zu untersuchen und auszugraben, die vom seichten Wasser eines Alpensees bedeckt ist.

Was ist Unterwasserarchäologie?
„Unterwasserarchäologie zu betreiben" bedeutet nicht, wie viele glauben, willkürlich so viele Stücke oder Stücke zu sammeln, wie im Wasser erscheinen, und sie in Museumslagern zu lagern. Dies ist ein Konzept, das mit der Realität völlig überholt ist.
Die Unterwasserarchäologie ist ein weiteres Instrument der Geschichtswissenschaft, bei der die vom Menschen unter Wasser hinterlassenen Überreste untersucht werden. Damit werden Informationen gewonnen, die dazu dienen, Antworten auf die Fragen zu geben, die die Geschichte als Wissenschaft aufwirft.
Ein Unterwasserarchäologe ist wie ein Detektiv. Durch die wissenschaftliche und kontrastierende Interpretation der Verteilung der Überreste an einem Ort können Sie die Richtung herausfinden, die das Schiff zum Zeitpunkt des Schiffbruchs eingeschlagen hat, und die Art und Weise, wie die Ladung verstaut wurde an Bord, und sogar, was die Ursache für seinen Untergang war.

Wenn Sie tiefer in die Untersuchung einsteigen, können Sie den Zeitpunkt des Schiffbruchs, die Ernährung der Besatzung, die Herkunftshäfen, Zwischenstopps und Zielorte während der Reise sowie die Gründe herausfinden, die das Schiff zu seiner letzten Reise motiviert haben. um nur einige Beispiele zu nennen. Von nun an können diese manchmal scheinbar einfachen und unspektakulären Daten mit ähnlichen Standorten und mit chronologisch oder aus einem anderen Grund zusammenhängenden terrestrischen Untersuchungen verglichen werden. Nach und nach entsteht das Rätsel der Geschichte.
Daher ist es wichtig, den ursprünglichen Standort der Objekte, die wir unter Wasser finden, nicht zu verändern. Es ist sehr wichtig, dass wir uns darüber im Klaren sind, dass archäologische Überreste, die aus ihrem ursprünglichen Kontext extrahiert werden, ihren gesamten Informationswert für Archäologen verlieren. Abgesehen davon, dass wir gegen das Gesetz verstoßen, würden wir auch Daten vernichten, die für einen zukünftigen Untersuchungsprozess der Website von wesentlicher Bedeutung sein könnten.
Ein Job für alle
Die Unterwasserarchäologie erfordert den Einsatz vieler Profis und Amateure. So wichtig ist die Arbeit derjenigen die Tauchen praktizieren und derjenigen Fischer, die ihre Erkenntnisse mitteilen, sowie Geologen und Vermesser, die Pläne für den Ort machen.

Fotografen und Filmemacher, Chemiker, Mechaniker und Seeleute sowie andere Spezialisten sind unerlässlich, um den Untersuchungsprozess eines Standorts bis zum Ende sicherzustellen. Ein multidisziplinäres Team, das dazu dient, unser Wissen über die Nutzung von Meeren und Seen durch den Menschen vor Jahrtausenden zu erweitern.
Kann ich eine Bronzekanone im Wohnzimmer aufstellen?
Es mag der Traum vieler Taucher sein, aber... seien Sie vorsichtig mit dem Gesetz! Alle Länder verfügen in der Regel über spezifische Gesetze zu ihrem Erbe und insbesondere zu ihrem versunkenen Erbe. Es gibt eine Reihe internationaler Abkommen, mit denen sich viele Staaten aktiv dazu verpflichtet haben, den Schutz des versunkenen Kulturerbes zu gewährleisten, mit einer Vielzahl diesbezüglicher Zwecke und Gesetze.
In einigen Ländern erfordert die Untersuchung und mögliche Bergung versunkener Objekte wirtschaftliche Vereinbarungen zwischen dem Staat und Einzelpersonen, die in das Projekt investieren, wie beispielsweise in den Vereinigten Staaten. Andere Länder, wie beispielsweise Griechenland, schränken den Zugang zu Orten von historischem Interesse stark ein. In vielen Fällen überwiegen kommerzielle Kriterien gegenüber wissenschaftlichen.

Das Schlimmste, was einem Sporttaucher passieren kann? Dass das Land diesbezüglich kein Gesetz hat. Dann können die Anwendungen und Auslegungen des Gesetzes so willkürlich sein, dass das Ergebnis einer möglichen Sanktion im Verhältnis zu dem dem Taucher zur Last gelegten Verstoß unverhältnismäßig schwerwiegend ist.