Nichts entgeht dem Menschen mehr! Bis vor Kurzem war das Erreichen der Abgrundtiefen für den Menschen nur eine Chimäre. Aber seit einigen Jahren führen Wissenschaftler aus aller Welt dank der Entwicklung neuer Technologien Tauchgänge durch, um diesen Lebensraum zu untersuchen.
Mit bemannten Tauchbooten, Sonaren und Roboterfahrzeugen macht die internationale Wissenschaftsgemeinschaft große Fortschritte bei der Erforschung der Meeresrücken, wo sich die Erdkruste ständig in einem kontinuierlichen Prozess der Bildung und damit Bewegung befindet. , aufgrund der Trennung der tektonischen Platten. In diesen Gebieten gibt es aufgrund der Wärme, die aus dem Inneren der Erdkruste dringt, eine größere Konzentration des Lebens auf dem Meeresboden.

Leben unter dem Meer
Unterwasservulkane sind eines der Schlüsselelemente dafür, dass wir auf dem Grund von Ozeanen und Meeren großartige Lebensquellen finden können. Bisher wurde eine große Artenvielfalt an Wirbellosen und Mikroben gefunden, wie zum Beispiel Polychaetenwürmer, Garnelen mit Augen auf dem Rücken und andere Arten, die nur in diesem Ökosystem vorkommen.
Fumarolen und Bakterienarten
Die tiefen Thermalquellen, die durch das Eindringen von Wasser in das Erdinnere entstehen und nach der Erwärmung durch am Meeresboden gebildete Schornsteine wieder austreten, werden genannt strong>Fumarolen. Dieses Phänomen stößt bei Wissenschaftlern auf großes Interesse, da einige Bakterienarten, die in der Nähe dieser Ereignisse leben, für die Wissenschaft von besonderem Interesse sind.
Diese winzigen Lebewesen sind in der Lage, extreme Temperaturen und Druckschwankungen unbeschadet zu überstehen, sodass sie für den Menschen und die Entwicklung industrieller Prozesse nützlich sein könnten.
Aber über die Anwendungen hinaus, die für diese Mikroorganismen in der Zukunft gefunden werden könnten, ist die große Theorie, die Wissenschaftler zu weiteren Untersuchungen antreibt, die, dass sie möglicherweise dort, in mehr als 3000 Metern Tiefe, entstanden sind das erste Mal Leben auf der Erde.

Vulkane und Unterwasserberge in Spanien
Wenn Sie darüber nachdenken, vor der spanischen Küste zu tauchen, empfehlen wir Ihnen zwei Hauptgebiete: das Kanarische Inseln und die Balearen. Umgebungen, die zwar generell ein anderes Interesse wecken, aber aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs und ihres wichtigen Meeresbodens die Taucherlebnisse sind ein Erfolg.
Es sind die Balearen mit dem Mittelmeerals Protagonist ein Raum, der mehr als 100 Vulkane und Unterwasserberge beherbergt und Emile mit Stil hervorhebt Baudot, ein Berg vulkanischen Ursprungs, der die Heimat der exotischsten Arten wie Schwämme Chupa Chups oder Glas- und Gorgonienwälder ist.
Und auf den Kanarischen Inseln liegt die Unermesslichkeit des Atlantiks verbirgt zwei Unterwasservulkane von entscheidender Bedeutung für das Meeresökosystem, wie zum Beispiel den Tagoro-Vulkan in der Nähe der Insel El Hierro und der Enmedio-Vulkan, der, wie es heißt Der Name spiegelt es wider, es liegt zwischen den Inseln Teneriffaund Gran Canaria, im Anaga-Kanal - Agaete.
Die vergangenen Ausbrüche dieser U-Boot-Vulkane haben das Leben der Fauna und Flora der Region keineswegs ausgelöscht, zusammen mit der Erosion der Unterwasserberge durch die Strömungen, begünstigt und begünstigt alle Tauchliebhaber, da sie bei den Tauchgängen große Naturschätze unter dem Meer entdecken und genießen können die Gesellschaft freundlicher Walein dieser Umgebung.
Und jetzt, da Sie einige der Geheimnisse der Unterwasserwelt kennen ... Warum lehnen Sie eines unserer Taucherlebnisse ab?