Sie können jederzeit einen Blick auf andere Tauchziele werfen, Preise vergleichen, Informationen zu Kursen anfordern usw. Erweitern Sie Informationen hier.
Zum Tauchen in der valencianischen Gemeinschaft finden Sie wunderschöne Landschaften und, was die Attraktivität dieser Gegend noch erhöht, geeignet für die Durchführung von Abenteueraktivitäten. Dies ist der Fall am Cabo de San Martín, einem Paradies für Taucher. Dort befindet sich der Tauchpunkt „Cueva de la Virgen".
Obwohl es sich um eine einfache Route handelt, die für unerfahrene Taucher gedacht ist, benötigen Sie eine Qualifikation, um alleine tauchen zu können (wenn Sie sich für das Tauchen interessieren, aber keine Erfahrung haben, empfehlen wir Ihnen, damit zu beginnen mit einer Tauchtaufe, um es auszuprobieren und sich dann für einen Kurs anzumelden). Die maximale Tiefe, die Sie erreichen, beträgt nicht mehr als 20 Meter. Sie erreichen den Tauchpunkt von Xábea aus in Richtung Süden.
Die größte Attraktion dieser Route, die sich auf der Nordseite von Portitxol befindet, werden Sie schon beim Tauchen entdecken. Wenn Sie in einer Tiefe von etwa 10 Metern in Richtung Nordosten vor Anker gehen, erreichen Sie einen Felsen, zu dem Sie, nachdem Sie ein wenig vorgedrungen sind, durch einen großen Spalt gelangen können.

Bevor Sie ihn betreten, umrunden Sie den Felsen und gönnen Sie sich den Luxus, diegroße Anzahl an Arten zu beobachten, die seine Außenseite bewohnen. Sobald Sie die Wände gut untersucht haben, ist es Zeit, die Höhle zu betreten.
Nachdem Sie durch den Schlitz gerutscht sind, finden Sie eine Unterwasserkapelle mit einem Monolithen zu Ehren der Virgen de los Desamparados. Es wird sein, als würde man einen Schatz finden. Ein Schatz, der 1977 untergetaucht und 2007 restauriert wurde, um 2009 erneut untergetaucht zu werden.
Erfreuen Sie sich an den Innenräumen der Höhle, die durch den Lichteinfall von der Oberfläche durch die Spalten beeindruckende Ausblicke bieten. Aber rechnen Sie Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie Ihre Route etwa 45 Minuten, da die Wassertemperatur etwa 15 °C beträgt und für längere Tauchgänge nicht sehr erträglich ist.

Wir empfehlen Ihnen aus zwei Gründen, bei der Eingabe sehr vorsichtig zu sein:
- Wenn Sie bestimmte Arten sehen möchten, müssen Sie aufpassen, dass Sie sie nicht vergraulen.
- Der Monolith wird auf sandigen Boden gestellt, der bei der geringsten Bewegung schlammig wird. Sie müssen den „Sturz" kontrollieren, wenn Sie keine Zeit damit verschwenden wollen, darauf zu warten, dass sich das Wasser beruhigt.

Die große Anzahl an Schlitzen, die Existenz mehrerer Bögen, der Monolith und die Unterwasserwelt, die er beherbergt, machen diese Route zu einer sehr intensiven Route, auf der Sie Hummer, Meeraale und sogar Muränen beobachten können />
Dies ist ein gutes Gebiet zum Üben der Unterwasserfotografie (Sie können weitere Informationen hier), da es keine großen Strömungen gibt, da diese Nordseite der Insel Portitxol vor Südwinden geschützt ist. Die großen Zugangshöhlen zur Höhle ermöglichen einen problemlosen Durchgang mit Fotoausrüstung und im Inneren der Höhle erwarten Sie sowohl das Denkmal der Jungfrau als auch die Arten, von denen wir Ihnen erzählt haben.
Sobald diese Unterwasserroute, die Sie Tag und Nacht unternehmen können, abgeschlossen ist, ist die Landschaft, die Sie draußen erwartet, nichts zu verschenken. Die mediterrane Vegetation und die Klippen, die die Insel Portitxol zeigt, sind das ideale Element, um Ihren Tag an der Küste von Xábia abzurunden.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Tauchroute mit großem Interesse und wenig Schwierigkeit sind, haben Sie bereits eine Idee, jetzt müssen Sie nur noch in die Cueva de la Virgen eintauchen. Und vergessen Sie nicht, uns von Ihren Erfahrungen zu erzählen!