Das Wochenende naht. Wir sind zu Hause und wissen nicht, was wir tun sollen. Wenn wir der üblichen Pläne überdrüssig sind, können wir uns am besten für einen Abenteuersport entscheiden, aber ... welchen soll ich wählen?

Lust auf etwas Adrenalin? Die Geschwindigkeit spüren, die Aufregung in vollen Zügen erleben, die Kontrolle über ein Fahrzeug übernehmen, bei dem man den Überblick über die Zeit verliert ... All dies lässt sich in einer Aktivität zusammenfassen: Laufen in einem Kartbahn. Ohne Zweifel ist es etwas, das Sie mindestens einmal in Ihrem Leben tun müssen...


Auf der Suche nach einem Überhol

Auf dem Markt finden Sie zahlreiche Orte zum Kauf und Verkauf von Karts, aber es ist nicht notwendig, dass Sie eines davon kaufen, Sie können auch Rennstrecken besuchen, auf denen Sie ein paar Runden drehen können. Wenn es Ihr erstes Mal ist, entspannen Sie sich, denn es ist ein Sport, der für jedes Publikum geeignet und sehr einfach zu handhaben ist.

Wo auch immer Sie hingehen, vergessen Sie nicht, sich von den Spezialisten den Umgang mit der Kart-Ausrüstung erklären zu lassen: Das Wichtigste ist, dass die Aktivität mit maximaler Sicherheit abläuft und Sie sie in vollen Zügen genießen können. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich darauf vorzubereiten, die intensivsten Emotionen zu erleben, andernfalls wäre es am besten, die Aktivität nicht durchzuführen.

Wenn Sie später entscheiden, dass Kartfahren Ihr Ding ist, warum wagen Sie es dann nicht, an einem Wettbewerb teilzunehmen? Sie können es zuerst mit Ihren Freunden machen und wenn Sie sehen, dass Sie die Möglichkeit haben, noch weiter zu gehen, melden Sie sich für Kart-Meisterschaften in Ihrer Provinz oder Gemeinde an.


Kart-Rennen

Im Wettkampf-Kartsport gibt es verschiedene Kategorien, die vor einigen Jahren geändert wurden und die bis dahin geltenden Kategorien ersetzten.

  • KF1 ersetzt den bisherigen FA (Formel A)
  • KF2 ersetzt den bisherigen ICA (Intercontinental A)
  • KF3 ersetzt den bisherigen ICA-Junior (ICA-J)
  • KF4 ist die sogenannte „Basic"-Kategorie
  • KZ1 ersetzt den bisherigen Super-ICC
  • KZ2 ersetzt den bisherigen ICC (Intercontinental C)

In diesen Kategorien werden 125-cm³-Motoren verwendet, bei denen es 2-Takt-Automatikgetriebe und Einzylindermotoren gibt, erstere ohne Getriebe und solche, die mit Änderungen zur KZ-Kategorie gehören.

Was das vom Königlich Spanischen Automobilverband für diese Art von Meisterschaften festgelegte Alter betrifft, so können sie ab 8 Jahren antreten. Es gibt kein Höchstalter, Sie haben also sicherlich Zeit, ein echter Fernando Alonso zu werden.

Denken Sie daran Das Adrenalin ist garantiert und es gibt nichts Schöneres, um die Geschwindigkeit zu spüren, als ein Kart-Rennen.