Bei einigen Abenteuersportarten besteht die Möglichkeit, dass Sie sie alleine in Ihrer Freizeit ausüben können, ohne dass Sie in ein Zentrum gehen müssen, um das Material zu holen oder zu kaufen übe es dort. Wenn Sie sich beispielsweise für den Motorsport begeistern, ist es an der Zeit, sich für den Kauf eines zu entscheiden Fahrzeug. Als? Können Sie es sich nicht leisten? Nun, machen Sie eins!

Benötigtes Material zum Bau eines Buggys

Das erste und wichtigste ist die Anschaffung eines Motors. Sie können zum Schrottplatz gehen und sich fachkundigen Rat einholen, aber am meisten wird empfohlen, dass der Wagen zwischen 500 ccm eines Zylinders und maximal 4 Zylindern und 1000 ccm hat.

Sie benötigen außerdem Metallrohre, mit denen Sie sowohl die äußere als auch die innere Struktur bilden können.

Und schließlich müssen Sie noch die restlichen Teile haben: Lenkrad, Räder, Stoßdämpfer, Getriebe, Bremsen, Sitze, Aufhängungen ... Am wirtschaftlichsten ist es, wenn Sie auf einen Schrottplatz gehen, da dort alles vorhanden ist Ersatzteile zu einem günstigeren Preis und darüber hinaus werden Sie gut beraten.


Buggy-Zeichnung



So wählen Sie den Motor für den Buggy aus

Grundsätzlich müssen Sie zwei Faktoren berücksichtigen: die Art des Fahrens, das Sie unternehmen möchten, und das Geld, das Sie ausgeben möchten. Wenn Sie einen wassergekühlten Motor nehmen, können Sie ihn auf der Rückseite des Buggys platzieren, wo sich auch der Kühler befindet, und so den Luftstrom begünstigen. Wenn Sie sich für einen Motorradmotor entscheiden, können Sie ihn von 500-cm³-Motoren mit einem Zylinder und vier Takten bis hin zu 1.000-cm³-Motoren mit vier Zylindern verwenden.

Auf welchem ​​Gelände werden Sie fahren? Abhängig vom Gelände, auf dem Sie den Buggy fahren, ist der eine oder andere Motortyp für Sie geeignet. Wenn Sie beispielsweise auf festem, steinigem oder schlammigem Gelände mit hoher Geschwindigkeit fahren möchten, ist ein Mehrzylindermotor am besten geeignet. Wenn Sie jedoch sandiges oder sumpfiges Gelände bevorzugen, ist es am besten, mit Motoren mit niedriger Drehzahl zu fahren, beispielsweise einem Zweizylinder- oder Einzylinder-Dirtbike-Motor.

 Bauen Sie einen Buggy nach Ihren Wünschen


Wie man das Chassis herstellt

Um die Vorbereitung durchführen zu können, müssen Sie zunächst den Arbeitsplatz räumen. Stellen Sie sich auf einen ebenen Betonboden und beginnen Sie mit dem Zuschneiden aller Teile, beginnend mit dem unteren Fahrgestellrahmen.

Zu Beginn müssen Sie einen Plan mit den genauen Maßen maßstabsgetreu zeichnen und ihn genau befolgen Perfektion. Es hilft Ihnen, Ihren Prozess jederzeit zu visualisieren.

Beginnen Sie zunächst damit, die innere Struktur zu erstellen, den unteren Teil, wo die Räder angebracht werden und wo Sie die Sitze einbauen. Von dort aus können Sie den Rest des Buggys hochheben.

Denken Sie vor dem Schweißen daran, dass alle Teile zusammenpassen müssen. Überprüfen Sie immer die Winkel und tun Sie dies sowohl für das obere als auch für das untere Chassis. Wichtig ist, dass Sie beide Teile des Fahrgestells mit den Kippschutz- und Vertikalstützen verbinden.

 Genießen Sie einen von Ihren eigenen Händen gebauten Buggy


Hier haben Sie einige grundlegende Vorstellungen, wie Sie Ihren eigenen Buggy bauen können. Wenn Sie jedoch Fragen haben, wenden Sie sich am besten an Spezialisten, die Ihnen helfen können.

Sie können sich einige Tutorials ansehen, wir empfehlen dieses: