Schnorcheln ist eine Art des Tauchens, bei der Sie außer einem Badeanzug nichts weiter benötigen als einen Schnorchel, eine Schutzbrille, um unter Wasser sehen zu können, Flossen und einen Badeanzug. Seine Bedienung ist sehr einfach und in nur wenigen Minuten werden Sie geübt haben, wie man durch den Schlauch atmet, einfacher als es mit dem Atemregler beim Sporttauchen möglich ist.
Gelber Fisch


Suchen mit Schnorchel:

Wenn wir an Tauchen denken, verbinden wir es zwangsläufig mit einem mehrere Meter tiefen Tauchgang, bei dem man Taschenlampen, Sauerstoffflaschen und dicke Neoprenanzüge braucht, um unter Wasser nicht zu frieren. Wenn Sie jedoch ein ähnliches Erlebnis erleben möchten, müssen Sie sich lediglich die Grundausrüstung zum Schnorcheln besorgen und ein Bad nehmen: Meer, Fluss, See ... alles sind gültige Szenarien.

Es gibt zwei Arten von Schnorchelrohren:

  • Offen. Mit diesen Rohren können Sie direkt unter die Oberfläche gehen und müssen darauf achten, dass kein Wasser eindringt; Später erklären wir, was zu tun ist, falls es eintritt.
  • Geschlossen. Wenn Sie über eine gute Lungenkapazität verfügen, kann dies eine gute Option sein, da Sie dank des Absperrventils einige Meter untertauchen können.

 Taucherflossen


Mit Taucherbrillen können wir sehen, was sich unter dem Meer verbirgt, und nur mit ihnen können wir nicht nur verhindern, dass Wasser in unsere Augen gelangt, sondern auch sehen, was mehrere Meter tief ist. Je kristallklarer das Wasser ist, in dem wir diese Aktivität ausüben, desto bessere Sicht haben wir. Ah! Wenn Sie unter Sehstörungen leiden und in Ihrem täglichen Leben eine Brille benötigen, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können auch verschreibungspflichtige Schnorchelbrillen finden.

Um uns beweglicher zu bewegen, werden wir Flossen an unseren Füßen haben, die uns beim Schwimmen mehr Kraft und Geschwindigkeit verleihen. Natürlich nutzt man bei dieser Sportart nicht die Arme, um sich vorwärts zu bewegen, daher ist es sehr wichtig, dass man sie nah am Körper hält, um dem Wasser keinen Widerstand entgegenzusetzen und sich praktisch ohne Anstrengung vorwärts bewegen zu können.

Vielleicht fällt Ihnen zunächst das Atmen durch den Schlauch schwer, aber keine Sorge, es stellt keine große Komplikation dar. Führen Sie es durch das entsprechende Ende in Ihren Mund ein und beginnen Sie, nach und nach Luft einzuleiten, ohne zu hetzen, da diese langsam und tief eindringen muss. Wenn Wasser durch den an der Oberfläche liegenden Teil eindringt, blasen Sie einfach hindurch und entfernen Sie den Kopf des Geräts Wasser zum Entleeren.

 Mädchen beim Schnorcheln


In wenigen Augenblicken werden Sie die Unermesslichkeit der Wassernatur genießen und nichts anderes hören als das Geräusch Ihres eigenen Atems. Ein Spektakel für die Sinne.

Diese Aktivität kann von Kindern ab etwa 8 Jahren ausgeübt werden, im Gegensatz zum Freizeittauchen, das sie erst mit 14 Jahren ausüben können. Wenn Sie im Sommerurlaub an einer spanischen Küste sind, sollten Sie dies nicht tun Zögern Sie nicht, mit den Kleinen zu gehen, denn es ist etwas, das ihnen wirklich viel Spaß macht.

 Vater und Sohn beim Schnorcheln


Wie taucht man mit einem Schnorchel?

  1. Besorgen Sie sich die Ausrüstung zum Schnorcheln: Badeanzug, Schlauch, Brille und Flossen. Wenn Sie in sehr kalte Gewässer oder im Winter vordringen, ist ein Neoprenanzug sehr zu empfehlen.
  2. Stellen Sie die Brille gut ein, damit kein Wasser in sie eindringt: Dazu ist es wichtig, dass Sie zuerst Ihre Haare nass machen und alles aus Ihrem Gesicht entfernen, da dies den Kontakt der Brille mit der Haut fördert direkt und verhindert das Eindringen von Wasser.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Flossen gut sitzen, aber bequem sind
  4. Wählen Sie eine Tube, die perfekt zu Ihnen passt, ob offen oder geschlossen, und achten Sie besonders darauf, da sie der wichtigste Teil der Ausrüstung ist.


Und Sie, fallen Ihnen noch weitere Vorschläge ein? Sagen Sie es uns.