Wir wissen, dass die Wahl eines Abenteuersports eine große Herausforderung darstellt, insbesondere wenn Sie kein geborener Sportler sind und Sie haben einen Moment in Ihrem Leben erreicht, in dem Sie etwas Neues ausprobieren möchten. „Was wäre, wenn ich Klettern üben würde? Du fragst dich. Aber... wie lässt es sich skalieren? Keine Sorge, es ist einfacher als es scheint. Hier geben wir Ihnen einige Richtlinien!
Auch wenn Sie es noch nicht wissen: In Ihnen steckt ein Abenteuergeist, den Sie dank uns wecken werden. Möchten Sie eine unglaubliche Landschaft sehen, in der Sie sich wie der König der Welt fühlen? Um die höchsten Gipfel, auch die in Ihrer Nähe, besteigen zu können, ist Klettern der richtige Sport.
„Ich wähle Klettern, aber was nun?"
Das erste, was Sie tun müssen, ist, Informationen über diesen Sport zu sammeln, um sich mit der Terminologie, den Techniken, den Materialien, auch nur im Grunde, vertraut zu machen.
Sobald Sie sich Notizen gemacht haben, ist es Zeit, einen Kletterkurs zu absolvieren. Die Wahl eines Unternehmens in der Nähe Ihrer Stadt ist eine gute Einstiegsoption, da Sie so den Ort, an dem Sie leben, besser kennenlernen können und vielleicht überrascht sein werden, den Berg aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn jeder, der daran denkt, kann aufsteigen. Denken Sie daran, dass der Mensch seit der Antike auf der Suche nach Nahrung Berge bestiegen hat, um zu überleben. Mittlerweile ist es eine Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten und für viele Sportler sogar zu einer Arbeitsweise geworden.
Ein gutes Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften ist die beste Option, denn es gibt nichts Besseres, als mit spezialisierten Lehrern zu lernen, die Ihnen alles beibringen, was Sie wissen müssen, um dieses Abenteuer zu erleben. Zuerst müssen Sie die Art des Kletterns kennen, die Sie üben möchten. denn es gibt verschiedene Stile: sportlich, Bouldern, Free... Wenn Sie sich entschieden haben, müssen Sie es nur noch tun.
Welche Arten von Kletterkursen gibt es?
- Einführungskurs: beinhaltet die Grundlegende Fortschritts- und Sicherheitstechniken, mit denen Sie selbstständig klettern können, sowohl an Kletterwänden als auch in Naturschulen. Sie kennen das Material und dessen Handhabung sowie die entsprechenden Sicherheitstechniken.
- Verbesserungskurs: Es geht darum, besser zu werden in Bezug auf Klettertechniken, Strategien, dynamische Sicherungen, große Abstürze, Materialrückgewinnung, Gestentechniken...
Während des Kurses lernen Sie unter der Aufsicht von Profis, entweder in einer Kletterhalle oder im Freien, und die Schulen stellen in der Regel die benötigte Ausrüstung zur Verfügung oder leihen sie aus.

Sobald Sie die Kurse besucht haben, die Ihrem Niveau am besten entsprechen, werden Sie feststellen, dass Klettern einfacher ist, als Sie zunächst dachten. Darüber hinaus nehmen Sie an mehreren Gruppenausflügen teil, um das im Unterricht Gelernte anzuwenden, was es viel einfacher macht, ein großartiger Kletterer zu werden oder es zumindest zu versuchen. Viel Glück!