Einer der Meilensteine ​​eines jeden Bergsteigers mit Selbstachtung ist der Moment, in dem er sich fragt: „Muss ich einem Verband beitreten oder nicht?" Dann fängt man an, andere Hobby-Kollegen zu befragen und fängt an, Meinungen dagegen und dafür zu hören. Aber Sie müssen entscheiden, was Sie entschädigen soll...

 Wie man sich in den Bergen zusammenschließt



Hier sprechen wir mit Ihnen über die Vorteile einer Föderation und wie wir diesen Prozess durchführen können. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Meinung einbringen!

Vorteile einer Föderation

  • Das Wichtigste ist die Gewissheit, dass es eine Versicherung gibt, die Sie gegen die Risiken abdeckt, denen Sie in den Bergen begegnen können: Unfälle, Rettungen oder sogar Rückführung für den Fall, dass Sie sich in einem anderen Land befinden.
  • Eine Haftpflichtversicherung ist im Preis inbegriffen.

 Freunde beim Canyoning


  • Es gibt Ihnen die Möglichkeit, in einigen Geschäften und Berghütten Sonderpreise zu erhalten, nicht nur in Spanien, sondern auf europäischer Ebene finden Sie dank des Gegenseitigkeitsabkommens auch in anderen Ländern.
  • Wenn Sie mit einigen Clubs ausgehen möchten oder einen Kurs belegen möchten, werden sie Sie fragen.
  • Sie können an allen von FEDME gestarteten Aktivitäten teilnehmen.
  • Ihre Interessen als Bergsteiger werden von FEDME unterstützt.

Verband des Bergsports



Wie kann man sich in den Bergen zusammenschließen?

Ganz einfach! Das Erste, was Sie beachten sollten, ist, dass Sie zwar direkt über den Verband beitreten können, aber, wenn Sie mehr Vorteile haben möchten, einem Bergsportverein beitreten können. Wo findet man einen in der Nähe? Im Verband Ihrer Autonomen Gemeinschaft erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, nicht nur über die verschiedenen Vereine, sondern auch darüber, was in der Versicherung enthalten ist und was nicht. Außerdem ist der Beitritt über einen Verein günstiger (mindestens erhalten Sie einen Rabatt von 25 €).

 Mädchen auf einem Klettersteig


Dieses Jahr haben sich die FEDME und weitere Bergverbände zusammengeschlossen, damit Sie Lizenzen bei der Zürcher Versicherungsgesellschaft abwickeln können. Darüber hinaus hat jeder Verband sie wegen entsprechender Anpassungen ihrer Lizenztypen kontaktiert.

##6##

Bundeslizenzkategorien

  • Young: für Sportler bis einschließlich 17 Jahre
  • Erwachsener: ab 18 Jahren.
  • Technisch: für Techniker und Lehrer der Madrider Hochgebirgsschule
  • Schiedsrichter: für Schiedsrichter, die von der FEDME und anderen regionalen Verbänden zertifiziert sind

 Gehwege eines Klettersteiges


Um an einem Verband teilnehmen zu können, müssen Sie lediglich zu einem Verein gehen, die Art der Verbandslizenz auswählen, die Ihren Bedürfnissen und Interessen am besten entspricht, und fertig!