
Es ist unbestreitbar, dass das Fahren eines Buggys großartig ist, egal ob Sie ein Fan des Motorsports sind oder nicht. Es bietet alles: Geschwindigkeit, Spaß, Adrenalin, Zugang zu einzigartigen Kurven ... wir verstehen Sie also vollkommen, wenn Sie darüber nachdenken, eine eigene zu kaufen.
Bevor man den Schritt wagt, empfiehlt es sich, vor allem zwei Hauptfaktoren zu kennen, die den Buggy-Kauf beeinflussen: die Hersteller, die es gibt, und den Preis, den man ausgeben möchte. Sie haben alle Arten von Kinderwagen, aber wenn Sie sich darüber im Klaren sind, für welchen Zweck Sie ihn verwenden möchten und wie viel Geld Sie ausgeben möchten, kann der Preis für einen guten Kinderwagen zwischen 4.000 und 5.000 € liegen. Sie können es sogar auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, wo es derzeit sehr einfach ist, ein Exemplar in sehr gutem Zustand zu finden.
Damit Sie alles klarer sehen können, hinterlassen wir Ihnen hier eine kleine Zusammenfassung dessen, was Sie beachten müssen, um den Buggy zu kaufen, der aufgrund seiner Eigenschaften und seiner Marke am besten zu Ihnen passt.

- Handgefertigte Fertigung mit hoher Qualität.
- US-amerikanischer Hersteller mit Erfahrung in kleinen Buggys mit 250 SYM-Motoren.
- Dieser Motor ist in Quadlander 250 Quads der Marke SYM eingebaut.
- SYM ist der größte Hersteller in Südostasien.
- Extreme Qualität.
- Derselbe Motor wird von CAN-AM auf seinen Anlasser DS 250 montiert.
- Mit Einzelradaufhängung und Hinterachsdifferenzial ist er ein idealer Buggy für den Einstieg.
- Ungefährer Preis: 5.800 € neu / ca. 4.000 € gebraucht.
2.PGO BR500

- Taiwanesische Marke mit mehr Erfahrung im Bereich Buggys.
- Sie fertigen in Zylinderkapazitäten von 50 cm³, 200 cm³, 250 cm³ und 500 cm³.
- Mit dem Modell BR 500 und der gesammelten Erfahrung im Bereich kleinerer Hubräume haben sie eines der zuverlässigsten Fahrzeuge auf dem Markt geschaffen.
- Gewinner der Panafrika-Razzia 2009 und 2011 mit einem praktisch serienmäßigen Fahrzeug.
- Preisqualität sehr schwer zu übertreffen.
- Ungefährer Preis: Neu 13.000 € / Gebraucht ca. 7.000 €.
3. Kommandant 1000

- BRP Can-am Commander.
- Bombardier-Freizeitprodukte.
- Ein 1000 und ein 800 V-Twin.
- Möglicherweise die technologisch fortschrittlichste Unternehmensgruppe auf dem Markt.
- ROTAX – CAN-AM eine perfekte Kombination.
- Ein Eliteprodukt.
- Preis ab 15.000 €.
4. Gehorche 850

- Spanische Marke mit Motoren der PIAGGIO-Gruppe.
- Sie verfügen über eine 500-Reihen-Zweizylinder-Einspritzung und eine 850-V-Doppeleinspritzung.
- Diese Marke ist zwar noch sehr jung, aber ihre drei kreativen Partner sind alle sehr Experten auf ihrem Gebiet.
- Enric Fahrzeugdesigner.
- Olle ist für Sperren zuständig. Was für ein Knaller! 4-Wege-Stoßdämpfer.
- Pep Vila ist sicher, dass Sie diesen Dakar-Fahrer kennen. Er war für die Entwicklung des Zyklusteils verantwortlich.

Dies sind nur einige der einfachsten Buggy-Marken auf dem Markt und ihre Funktionen. Aber ohne Zweifel, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, fahren Sie zunächst mit verschiedenen Fahrzeugen und lassen Sie sich von denen beraten, die sich am besten mit Buggys auskennen. Hier finden Sie alle Möglichkeiten, einen Buggy auf verschiedenen Routen und in verschiedenen Gebieten Spaniens zu fahren. Buchen Sie, probieren Sie aus und entscheiden Sie, welcher Buggy der perfekte für Sie ist.