Wenn Sie schon seit einiger Zeit Snowboard fahren und es bereits leider satt haben, im Skigebiet Ausrüstung zu leihen oder wenn Sie einfach nur Ihre Ausrüstung erneuern möchten, sollten Sie dabei einige Dinge im Hinterkopf behalten.
 Snowboard-Modelle


Welche Art Snowboard übe ich?

Es ist wichtig, sich über die Schneeart im Klaren zu sein, die wir üben werden , denn abhängig von den benötigten Techniken wird die Tabelle unterschiedlich sein. Wenn Sie gerade erst anfangen und sich (natürlich) noch nicht sicher sind, müssen Sie sich zunächst darauf konzentrieren, das Board perfekt zu beherrschen, und dann werden wir sehen.

Am besten entscheidest du dich für ein „All Mountain"-Snowboard, das in Sandwich-Form gefertigt ist und nicht zu steif ist. Wenn Sie sich über den Preis Sorgen machen, können Sie sich in einer Filiale umsehen, denn dort finden Sie sicher einen interessanten Rabatt.

Jungen mit Snowboards


Technische Eigenschaften von Snowboards

Zwei Aspekte müssen berücksichtigt werden:

  • Form. Dies weist auf die Art und Weise hin, wie das Board hergestellt wird, wobei wir zwei Typen finden: "direktionale", mit einer Spitze, die breiter als die Ferse ist und für Stabilität sorgt und den Halt auch in der Tiefe begünstigt Kurven; „Twin Tip", ein symmetrisches Board, das es Ihnen ermöglicht, sich in beide Richtungen zu entwickeln, perfekt für Freestyle.
  • Wölbung. Je nachdem, was wir erreichen wollen, haben wir eine klassische Wölbung, mit der wir mehr Grip und Kraft erhalten, eine flache Wölbung erleichtert das Freestyle-Training, ein umgekehrter Bogen für die Weiterentwicklung sowohl beim Wechseln als auch bei der Ausführung von Sprüngen und ein Pow-Bogen, der uns Auftrieb gibt, wenn wir auf Pulverschnee stoßen. li>

 Snowboard


So wählen Sie die Größe des Snowboards aus

Um die Größe Ihrer Tabelle zu wählen, müssen Sie eine einfache mathematische Operation durchführen, die darin besteht, die 15-%-, 12-%- oder 10-%-Regel anzuwenden.

  • Wenn Ihr Gewicht geringer ist als Ihre Körpergröße in Zentimetern, subtrahieren wir 15 % von Ihrer Größe wie folgt: 69 kg und 172 cm: 172-15 %= 146,2.
  • Wenn Ihr Gewicht größer ist als Ihre Körpergröße in Zentimetern, führen wir den gleichen Vorgang durch, ziehen jedoch 12 % ab.
  • Wenn Sie das Gleiche messen wie wiegen, werden 10 % abgezogen.
Wie auch immer, es kommt darauf an, was Sie mit Ihrem Board machen werden Sie können eine größere oder kleinere Größe wählen, lassen Sie es mich erklären. Stellen Sie sich vor, Sie möchten Freestyle machen, mit Tricks und Drehungen, dann sollten Sie eine Größe kleiner wählen; Aber wenn Freeride und Abfahrten durch Pulverschnee Ihr Ding sind, benötigen Sie ein etwas größeres Board, um den Auftrieb zu gewährleisten.

Eine andere Methode, die ebenfalls gut funktioniert, besteht darin, das Brett auf ein Ende zu stellen und zu prüfen, ob das andere Ende bis zum Kinn reicht. Wenn Sie das gleiche Gewicht wie Ihre Körpergröße haben, sollte es knapp unter Ihrem Kinn liegen, wenn Sie jedoch etwas mehr als Ihre Körpergröße wiegen, sollte es etwas darüber liegen. Wenn Sie dünner als normal sind, müssen Sie ein etwas kleineres Brett nehmen.

 Snowboard-Manöver


Und ein letzter Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Größe des Fußes. Es gibt schmale, normal breite und speziell breite Bretter (breit). Wenn Sie ein 44er oder größeres Brett verwenden, müssen Sie Bretter mit einer größeren Breite verwenden, da Ihre Füße beim Wenden den Schnee berühren könnten und es gefährlich wäre; Wenn Sie zwischen 42 und 44 verwenden, sollten Sie ein Brett mit einer Breite von ca. 25 cm nehmen. Wenn es 42 nicht überschreitet, ist eine Breite von bis zu 24 cm ausreichend.