
Vielen mag es so vorkommen, als ob die Rede von einer Kompassrose durchaus aus einem Seemannsfilm oder einem Buch aus einer fernen Zeit stammen könnte. Aber die Wahrheit ist, dass diese Kreise, in denen die Himmelsrichtungen eingezeichnet sind, viel nützlicher sind, als Sie sich vorstellen können.
Es ist ein Fehler, die Interpretation der verschiedenen Himmelsrichtungen zu unterschätzen, insbesondere wenn Sie Bergsport betreiben oder sich im Freien aufhalten, wo es von entscheidender Bedeutung sein kann, sich in bestimmten Situationen zu orientieren.
Windrosen werden normalerweise auf Zirkel gezeichnet. Sie alle haben eine Besonderheit, unabhängig von dem Aspekt, den ihre Interpretation annimmt, nämlich, dass in allen von ihnen die vier Haupthimmelsrichtungen auftauchen: Norden, Süden, Osten und Westen. Die Tatsache, dass nur diese vier Punkte auftauchen, kommt selten vor, denn da man Orientierungskenntnisse hat, ist es am häufigsten, dass man einen vollständig erhält.
Und die Windrosen können alle folgenden Punkte, bis zu 32, umfassen, damit wir uns ganz konkret dorthin leiten können, wohin wir wollen:
- Seitenrichtungen der Kompassrose:
SE (Südosten)
SW (Südwesten)
NEIN (Nordwesten)
- Seitenrichtungender Kompassrose:
NNO (Nordnordost)
NE (Nordosten)-Nordost
ENE (Ost-Nordost)
Dies (E)
ESE (Ost-Südost oder Ost-Südost)
SE (Südosten) – Südosten oder Südosten
SSO (Südosten oder SüdSüdosten)
Süden (S)
SSO/SSW (Südsüdwesten oder Südsüdwesten)
SW/SW (Südwesten)-Südwesten/Südwesten
WSW/WSW (Westsüdwest oder Westsüdwest)
Westen (W)
WNW/WNW (West-Nordwest) NW/NW (Nordwesten)-Nordwesten
NNW/NNW (Nord-Nordwest)

- Nebenrichtungen der Kompassrose:
0 Norden, N
1 Norden durch Nordosten, NpNO
2 Nord-Nordost, NNO
3 Nordosten für Norden, NEpN
4 Nordosten, NE
5 Nord-Ost für Ost, NEpE
6 Ost-Nord-Ost, JAN
7 East by North-East, EpNE
8 Dies, E
- Zweiter Quadrant
8 Dies, E
7 East by South-East, EpSE
6 Ost-Südost, ESE
5 Südosten nach Osten, SEpE
4 Südosten, SO
3 Südosten nach Süden, SEpS
2 Süd-Südost, SSO
1 Süd-Süd-Ost, SpSE
0 Süden, S
- Dritter Quadrant
0 Süden, S
1 Süd durch Südwest, SpSO
2 Süd-Südwest, SSO
3 Südwesten durch den Süden, SOpS
4 Südwesten, SW
5 Südwestlich durch West, SOpO
6 West-Südwest, OSO
7 West by South-West, OpSO
8 West, O
- Vierter Quadrant
8 West, O
7 West by North-West, OpNO
6 Westnordwesten, WNW 5 Nordwesten durch Westen, NOpO
4 Nordwesten, NO
3 Nordwesten nach Norden, NOpN
2 Nord-Nordwesten, NNW
1 Norden durch Nordwesten, NpNO
0 Norden, N
Besonders bei Aktivitäten im Freien ist es sehr nützlich, die verschiedenen Himmelsrichtungen einer Windrose zu erkennen. Das Befolgen des richtigen Kurses kann uns vor einem unerwarteten Verlust mitten auf einer Wanderroute bewahren oder uns zu einem Experten für Orientierung machen. Aber ohne Zweifel sollten Sie als Erstes den Richtlinien eines Experten folgen, der Ihnen die Interpretation am besten beibringen kann. Wir machen es Ihnen noch einfacher und sagen Ihnen, wo Sie die besten Orientierungsaktivitäten in unserem Land finden, indem Sie einfach hier< klicken /a>.
Zum Glück für Sie, und obwohl die für die Expedition verantwortlichen Sporttechniker bei den meisten Abenteuern im Ausland das gesamte kollektive Material mit sich führen, das Sie verwenden werden (z. B. einen Kompass), ist die Wahrheit so dass der Besitz einer Windrose heute nicht ausschließlich davon abhängt, ob man eines dieser Geräte besitzt oder nicht. Auf den meisten Mobilgeräten und sogar durch das Herunterladen von Apps können Sie eine Windrose auf Ihrem eigenen Mobiltelefon haben. Vergessen Sie natürlich nicht, es voll aufgeladen mitzunehmen, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden, die Ihnen bei Verlust einen echten Schrecken einjagen könnten. Und du? Gehören Sie zu denen, die sich zurechtfinden, oder zu denen, die sich immer verlaufen?
